Am 20.02. bin ich also noch ein letztes Mal mit 220km/h die Autobahn runtergedüst. Das musste ich ja noch einmal nutzen, wo es hier dann nur noch mit max. 70m/h = 120km/h vorwärts geht. Die ganze Strecke von HRO nach FFM war es einfach nur grau und entweder lag oder fiel Schnee (bzw. Matsch) oder es regnete im Einklang mit dichtem Nebel. Da freut man sich doch noch einmal extra in die Sonne zu kommen.
Der Firmenwagen war schnell abgegeben und dann fuhren Holger und ich nach Wiesbaden zu Ali und Michael um dort noch ein bisschen zu quatschen und den letzten Abend in Deutschland ausklingen zu lassen. Um 1 Uhr ging es dann doch mal ins Bett, um 6 Uhr wieder raus. Dann gab's noch ein ordentliches Frühstück mit deutschen Brötchen. Obwohl Walmart in vielen Läden mittlerweile auch Crusted Rolls führt und es ja auch mancherorts polnische, deutsche oder französische Bäckerreien gibt, habe ich das doch noch einmal genossen, denn wer weiß, ob ich mir die sooo schnell leisten werde oder doch lieber vom billigeren Labbertoast lebe.
Ali und Michael fuhren mich dann zu 8 Uhr zum Frankfurt Airport wo Holger schon auf uns wartete. Das sah dann so aus:
Der Firmenwagen war schnell abgegeben und dann fuhren Holger und ich nach Wiesbaden zu Ali und Michael um dort noch ein bisschen zu quatschen und den letzten Abend in Deutschland ausklingen zu lassen. Um 1 Uhr ging es dann doch mal ins Bett, um 6 Uhr wieder raus. Dann gab's noch ein ordentliches Frühstück mit deutschen Brötchen. Obwohl Walmart in vielen Läden mittlerweile auch Crusted Rolls führt und es ja auch mancherorts polnische, deutsche oder französische Bäckerreien gibt, habe ich das doch noch einmal genossen, denn wer weiß, ob ich mir die sooo schnell leisten werde oder doch lieber vom billigeren Labbertoast lebe.
Ali und Michael fuhren mich dann zu 8 Uhr zum Frankfurt Airport wo Holger schon auf uns wartete. Das sah dann so aus:
Ich vorm Einchecken

Holger und Ali und der Beweis, dass ich nicht mehr Gepäck mitgenommen habe, als erlaubt!

Nach dem Einchecken und vorm Goodbye!

Und dann ging es auch schon in den Flieger nach Miami. Dort gab es Probleme mit dem Abfluss der Bordtoilette, weshalb wir noch eine Stunde festsaßen. Da es schon später Nachmittag in Toronto war und es wieder anfing zu schneien, durften wir dann auch noch länger warten, da dass Flugzeug noch anständig enteist wurde. Erst mit einer Neon-Orangenen Flüssigkeit, daraufhin folgte etwas Neon-Grünes. Das strahlte natürlich bis ins Flugzeuginnere, was stark an die Atomteilchen bei den Simpsons erinnerte, die ja auch immer so grün leuchten *lach*.
Jedenfalls ging es dann endlich los und in Miami brauchte ich nur noch zum Kofferband. Keine Kontrollen mehr. Also auf zum Mietwagen. Die Stationen sind in MIA aber nicht direkt im Flughafengebäude sondern etwas ausserhalb, weshalb ich mir ein Shuttle von National anhalten musste, um dorthin zu kommen. Das klappte aber alles super. Und ich kam auch nicht drumrum, die 25,-USD "additional daily fee" für Fahrer unter 25 Jahren zu zahlen. Das nervt mich natürlich! Immerhin ist das bei einer Mietdauer von 7 Tagen schon eine ordentliche Summe.
Da ich mir mein Navi aus Deutschland mitgenommen habe und dafür auch USA Kartenmaterial besorgt hatte, spar ich mir wenigstens die Ausleihgebühr dafür. Ins Hostel hat es mich dann auch super geführt, wo ich 22:30Uhr aufschlug.
Nun bin ich also tatsächlich eingewandert! Ein bisschen merkwürdig ist das schon noch, aber das wird sich bestimmt geben, spätestens dann, wenn ich anfange zu arbeiten.
Welcome Home!! :-) Alles Gute fuer Dein neues Leben!
AntwortenLöschenEin ganz herzliches Willkommen in den United States. Ich werde deinen Blog mit Spannung verfolgen! Alles Liebe und TOI TOI TOI!
AntwortenLöschenHeike aus Kalifornien
Hallo, ich bin "neu" in der Auswanderriege und habe deinen Blog gefunden. Klar der Post hier ist schon weng älter, aber ich werde mich chronologisch vor arbeiten *g* Bisher schreibst du aber sehr interessant, Kompliment :)))
AntwortenLöschenViele Grüße aus dem kalten Deutschland